|
|
Neu in der Mediothek / Bibliothek |
VeranstaltungenBuchbesprechung am 19.10.2023 um 19:30 Uhr "Lempi, das heisst Liebe" von Minna Rytisalo, Voranmeldung erforderlich
19.10.2023, 19:30 - 14.09.2023, 21:00
Mediathek Bibliothek Rapperswil
Der junge Bauernsohn Viljami hat sich in Lempi, die Tochter des Ladenbesitzers aus der kleinen Stadt Rovaniemi, verliebt. Hals über Kopf heiraten sie, und Lempi, der das Landleben fremd ist, zieht zu Viljami auf den Hof. Um sie zu entlasten, stellt ihr Mann die Magd Elli ein, die insgeheim selbst gern an seiner Seite wäre. Nach einem einzigen glücklichen Sommer wird Viljami 1943 zum Kriegsdienst eingezogen. Als er zurückkehrt, ist die Stadt zerstört und Lempi verschwunden. Dass sie wie ihre Zwillingsschwester mit einem Offizier nach Deutschland gegangen sei, kann er sich nicht vorstellen. Vielschichtig, emotional und mitreissend erzählt Minna Rytisalo in ihrem Debütroman von der Liebe.
|
Medientipp: Unsre verschwundenen Herzen
25.05.2023
Über die Liebe in einer von Angst zerfressenen Welt Der zwölfjährige Bird lebt mit seinem Vater in Harvard. Seit einem Jahrzehnt wird ihr Leben von Gesetzen bestimmt, die nach Jahren der wirtschaftlichen Instabilität und Gewalt die amerikanische Kultur bewahren sollen. Vor allem asiatisch aussehende Menschen werden diskriminiert, ihre Kinder zur Adoption freigegeben. Als Bird einen Brief von seiner Mutter erhält, macht er sich auf die Suche. Er muss verstehen, warum sie ihn verlassen hat. Seine Reise führt ihn zu den Geschichten seiner Kindheit, in Büchereien, die der Hort des Widerstands sind, und zu seiner Mutter. Die Hoffnung auf ein besseres Leben scheint möglich. Eine genauso spannende wie berührende Geschichte über die Liebe in einer von Angst zerfressenen Welt.
0 Medientipp: Als wir Vögel waren
25.05.2023
Port Angeles, Trinidad. In den sonnendurchglühten Gassen mischt sich das vielstimmige Geschrei der Händler mit Vogelgezwitscher und Verkehrslärm; es riecht nach Gewürzen und reifen Früchten. Unter stillen, schattigen Bäumen ruht Fidelis, der jahrhundertealte Friedhof der Insel. Hier arbeitet Emmanuel als Totengräber. Der junge Rastafari hat sein Zuhause verlassen, um seinen Vater zu finden. Als er Yejide trifft, hat das Schicksal ihre Wege längst fest miteinander verflochten. Und so beginnt dort, wo das Leben endet, eine magische Liebesgeschichte.
E-Medienabo
Lösen Sie ein E-Medienabo bei uns und laden Sie Ihre Lektüre und Hörbücher auf ein Tablet, einen E-Reader oder ein Smartphone.
Das E-Medien Abo für zusätzlich 30.00 Fr. im Jahr ermöglicht den kostenlosen Zugang zu folgenden vier Plattformen: Biologischer SamentauschAnleitung: Bring Deine mit Pflanzennamen, Sorte und Erntedatum beschrifteten Samen in einem Couvert oder einer Samentüte in die Bibliothek und tausche sie gegen andere Samen ein. Bedingungen: es handelt sich um biologisches Saatgut und Du nimmst nicht nur Samen mit nach Hause, sondern bringst auch eigene mit in die Bibliothek. Was sich nicht eignet ist Hybridsaatgut (F1-Generation) sowie Saatgut von gekauftem Gemüse mit unbekannter genetischer Herkunft. |